
Schalli Schalli – 6.000 Besucher:innen feiern den Fasching in Bad Schallerbach – Die Premiere seit den 70er Jahren war ein voller Erfolg!
Der große Faschingsumzug lockte am vergangen Faschingssamstag bei strahlendem Sonnenschein rund 6.000 Besucher:innen in die Marktgemeinde und verwandelte die Straßen in ein farbenfrohes, ausgelassenes Fest. Bereits eineinhalb Stunden vor dem offiziellen Start versammelten sich zahlreiche Faschingsbegeisterte entlang der Route, um sich die besten Plätze zu sichern.
Gemeinsam für ein unvergessliches Fest – Knapp 150 ehrenamtliche Helfer:innen
Hinter diesem grandiosen Event steckt eine beeindruckende Teamleistung: 65 Vereinsmitglieder der Naturfreunde, des ASKÖ Kampfsportclubs, dem Verein GLG, WIR.BadSchallerbach, der Goldhauben, der Sportvereine Sportuninon und ÖTB rund 40 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach sowie 40 Musikerinnen und Musiker der Marktkapelle Bad Schallerbach sorgten mit vollem Einsatz für eine reibungslose Durchführung. Dank der großartigen Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde der Umzug zu einem vollen Erfolg.
Bunter Umzug mit spektakulären Wägen und kreativen Fußgruppen
Pünktlich um 14:00 Uhr fiel der Startschuss, als das rote Band symbolisch durchschnitten wurde – feierlich begleitet von Sponsoren, dem Gemeinderat von Bad Schallerbach, dem Vorstand von WIR.BadSchallerbach und weiteren Ehrengästen. Insgesamt 23 Gruppen nahmen teil: Die eine Hälfte als aufwendig gestaltete Faschingswägen, die andere als fantasievolle Fußgruppen. Die Gestaltung war nicht nur bunt und kreativ, sondern auch detailverliebt und ideenreich – ein echtes Highlight für die begeisterten Besucher:innen.
Ausblick auf 2028
Nach diesem fulminanten Erfolg steht bereits fest: Der nächste Faschingsumzug in Bad Schallerbach findet 2028 statt! Im Wechsel mit Grieskirchen und Gallspach wird das närrische Treiben alle drei Jahre ausgerichtet – eine Tradition, die weiterlebt und den Fasching in der Marktgemeinde hochleben lässt.
Fazit:
Ein perfekt organisiertes Event, das mit seiner mitreißenden Stimmung, kreativen Beiträgen und tatkräftiger Unterstützung durch die Vereine ein voller Erfolg war. Die Vorfreude auf 2028 ist jetzt schon groß!
Pressekontakt:
WIR.BadSchallerbach
Sophia Hartsch, Pressearbeit & Veranstaltungen
Rathausplatz 1, 4701 Bad Schallerbach
Telefon: 07249 / 485 55-18 | E-Mail: Enable JavaScript to view protected content.